My Crossword Maker Logo
Powered by BrightSprout
Save Status:
or to save your progress. The page will not refresh.
Controls:
SPACEBAR SWITCHES TYPING DIRECTION
Answer Key:
Edit a Copy:
Make Your Own:
Crucigrama Sopa de Letras Hoja de Trabajo
Calificar este Puzzle:
Log in or sign up to rate this puzzle.

Das Wetter

Horizontales
Große Schneemasse, die durch die Seite eines Berges rutscht.
Temperatur unter dem Gefrierpunkt.
Ist ein kleinräumiger Luftwirbel in der Atmosphäre.
Ist eine Jahreszeit von Ende Juni bis Ende September, in dem so heiß und sonnig ist.
Es ist ein Extreme und anhaltende Zustand, in dem weniger Wasser oder Regen als nötig zur Verfügung steht.
Die Lichtstrahlen der Sonne, die die Erde erreichen.
Ist eine mit luftelektrischen Entladungen verbundene komplexe meteorologische Erscheinung.
Ist eine weltweit auftretende Veränderung des Klimas auf der Erde.
Es handelt sich um einen Regendurchschnitt pro Jahr.
Für die Metergie ist es ein sehr starker Wind.
Es ist, wenn die Erde, die normalerweise nicht von Wasser bedeckt ist, vorübergehend von Wasser bedeckt ist.
Wasserpartikel und kondensierte Eispartikel.
Ist eine Form von Niederschlag, der aus Eisklumpen besteht.
Sehr schlechtes und stürmisches Wetter, das starken Niederschlag und schnelle Winde hat.
Er ist ein Grelle, meist schnell vorübergehende Lichterscheinung, die bei Gewitter durch elektrische Entladung in der Atmosphäre entsteht.
Verticales
Es ist eine Zeitspanne, in der die Temperatur stark ansteigt.
Ist eine Jahreszeit von Ende Juni bis Ende September, in dem so heiß und sonnig ist.
Natürliche Erschütterung der Erdkruste in mehreren Stößen.
Wenn Wasser einen Ort aus füllt, die normalerweise Wasserlos ist.
Das ist eine Schicht, die etwas bedeckt, z.B. den Boden, die Dächer oder das Auto.
Es ist weiß, frisch gefallen, pulvrig und repräsentiert den Winter.
-
Sie ist ein durch Sturm mit auflandigen Winden erhöhter Tidenstrom.
Sehr heftiger Sturm.
Ansammlung von Wasserpartikeln, die in Kontakt mit der Erdoberfläche eine ausgedehnte Schicht bilden.
Spürbar stärker bewegte Luft im Freien.
Sehr starke, als unangenehm empfundene Wärme; hohe Lufttemperatur